Die schönsten Allgäu Wanderrouten 2025
Das Allgäu, eine malerische Region im Süden Deutschlands, ist bekannt für seine sanften Hügel, majestätischen Alpengipfel, glitzernden Seen und charmanten Dörfer. Es ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und besonders für Wanderbegeisterte. Ob gemütliche Spaziergänge für Familien, anspruchsvolle Gipfeltouren für erfahrene Alpinisten oder genussvolle Panoramapfade – das Allgäu bietet für jeden Geschmack die passende der vielen Allgäu Wanderrouten.
In diesem ultimativen Guide tauchen wir tief in die Welt der Allgäu Wanderrouten ein. Wir stellen Ihnen die schönsten Routen vor, geben wertvolle Tipps für Ihre Planung und teilen persönliche Reviews, damit Ihre nächste Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Machen Sie sich bereit, die atemberaubende Schönheit des Allgäus zu Fuß zu entdecken und die besten Allgäu Wanderrouten im Jahr 2025 zu erkunden!

Warum die Allgäu Wanderrouten 2025 ein Top-Ziel sind: Mehr als nur Berge
Das Allgäu besticht nicht nur durch seine beeindruckende Bergwelt, sondern auch durch eine vielfältige Landschaft, die Wanderer in ihren Bann zieht. Die Allgäu Wanderrouten bieten:
- Vielfalt der Landschaften: Von hochalpinen Pfaden über saftige Almwiesen bis hin zu tiefen Schluchten und kristallklaren Seen – die Abwechslung ist enorm.
- Gut ausgeschilderte Wege: Das Wanderwegenetz ist hervorragend ausgebaut und die Beschilderung ist in der Regel ausgezeichnet, was die Orientierung auch für weniger erfahrene Wanderer auf den Allgäu Wanderrouten einfach macht.
- Infrastruktur: Zahlreiche bewirtschaftete Alpen und Hütten laden zur Einkehr ein und verwöhnen mit regionalen Spezialitäten, die jede Wanderung im Allgäu abrunden.
- Erreichbarkeit: Das Allgäu ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- Ganzjähriges Wandervergnügen: Während im Sommer die Hochalpen locken, bieten Frühling, Herbst und sogar milde Wintertage herrliche Möglichkeiten für Wanderungen in tieferen Lagen. Planen Sie Ihre Allgäu Wanderrouten für jede Jahreszeit!
—
Die Top-Allgäu Wanderrouten 2025: Unsere Favoriten im Detail
Wir haben für Sie eine Auswahl der schönsten und vielfältigsten Allgäu Wanderrouten zusammengestellt. Jede Route bietet einzigartige Eindrücke und Herausforderungen.
1. Breitachklamm und Sturmannshöhle (Oberstdorf/Tiefenbach) – Ein Naturschauspiel unter den Allgäu Wanderrouten
- Länge: ca. 2-4 km (je nach gewählter Runde in der Klamm)
- Dauer: 1-2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel (festes Schuhwerk empfohlen)
- Höhenmeter: Gering
Die Breitachklamm ist eine der tiefsten und spektakulärsten Felsschluchten Mitteleuropas. Ein gesicherter Wanderweg führt Sie durch die enge Klamm, vorbei an tosenden Wassermassen, beeindruckenden Felsformationen und mystischen Lichtspielen. Besonders nach Regenfällen oder während der Schneeschmelze ist das Naturspektakel unvergleichlich. Die nahegelegene Sturmannshöhle, eine begehbare Tropfsteinhöhle, bietet eine spannende Ergänzung für die ganze Familie. Eine tolle Option für Ihre ersten Allgäu Wanderrouten.
„Ein absolutes Highlight, das man im Allgäu gesehen haben muss! Die Klamm ist unglaublich beeindruckend und selbst an heißen Tagen angenehm kühl. Der Weg ist gut ausgebaut und auch für Kinder machbar.“ – Familie Schmidt
Tipp: Früh kommen, um den Touristenmassen zu entgehen!

2. Nebelhorn-Gipfelwanderung (Oberstdorf) – Der Hochalpine Traum der Allgäu Wanderrouten
- Länge: Variabel, je nach Startpunkt (ca. 4-8 km ab Bergstation)
- Dauer: 2-4 Stunden (ohne Bergbahnfahrt)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)
- Höhenmeter: ca. 300-600 HM ab Bergstation
Mit der Nebelhornbahn gelangen Sie bequem auf fast 2.200 Meter Höhe. Von dort aus eröffnen sich atemberaubende 400-Gipfel-Panoramen über die Allgäuer, Lechtaler und Tiroler Alpen. Die Wanderung zum Gipfel des Nebelhorns selbst ist kurz, aber steil. Für erfahrenere Wanderer gibt es Anschlussrouten, z.B. über den Hindelanger Klettersteig (nur für sehr Erfahrene!) oder gemütlichere Wege rund um den Gipfel. Ein besonderes Highlight ist der 2017 eröffnete „Nordwandsteig“, ein gesicherter Gratweg – eine der spannendsten Allgäu Wanderrouten für Alpinisten.
„Der Ausblick vom Nebelhorn ist einfach unbeschreiblich! Man fühlt sich den Wolken ganz nah. Die Wanderung selbst war anspruchsvoll, aber die Mühe lohnt sich zu 100%. Unbedingt gutes Schuhwerk und entsprechende Ausrüstung mitnehmen!“ – Alex
Tipp: Achten Sie auf die Betriebszeiten der Nebelhornbahn, besonders bei der Planung längerer Touren auf dieser Allgäu Wanderroute.

3. Starzlachklamm (Sonthofen) – Das wilde Naturerlebnis unter den Allgäu Wanderrouten
- Länge: ca. 3-4 km (Rundweg)
- Dauer: 1,5 – 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Mittel (teilweise steil, Trittsicherheit erforderlich)
- Höhenmeter: ca. 150 HM
Die Starzlachklamm ist eine kleinere, aber nicht weniger beeindruckende Klamm als die Breitachklamm. Sie ist bekannt für ihre wildromantische Atmosphäre und die Möglichkeit zum Canyoning. Der Wanderweg führt über Stege, Brücken und durch Tunnel, immer begleitet vom Rauschen der Starzlach. Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie, besonders an heißen Sommertagen. Eine beliebte Wahl für Allgäu Wanderrouten mit Nervenkitzel.
„Die Starzlachklamm ist ein Geheimtipp! Weniger überlaufen als andere Klammen, aber genauso schön. Der Weg ist abwechslungsreich und spannend. Für Kinder ein Highlight, da es viel zu entdecken gibt.“ – Lisa

4. Panoramaweg Grünten (Rettenberg) – Der Wächter des Allgäus unter den Allgäu Wanderrouten
- Länge: ca. 8-12 km (je nach Startpunkt)
- Dauer: 3-5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
- Höhenmeter: ca. 400-600 HM
Der Grünten, oft als „Wächter des Allgäus“ bezeichnet, bietet auf seinen Flanken wunderschöne Panoramawanderungen. Der Weg führt über Almwiesen, durch lichte Wälder und belohnt immer wieder mit fantastischen Ausblicken auf die Allgäuer Alpenkette und das Voralpenland. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten auf den Alpen sorgen für eine gemütliche Pause. Eine entspannte Option unter den Allgäu Wanderrouten.
„Der Grünten ist immer eine Wanderung wert! Die Aussichten sind einfach gigantisch, und man kann sich bei einer Brotzeit auf der Alm stärken. Perfekt für einen entspannten Wandertag ohne extreme Anstiege.“ – Markus
Tipp: Im Winter ist der Grünten ein beliebtes Skigebiet, aber auch einige präparierte Winterwanderwege laden zum Spaziergang ein.

5. Um den Forggensee (Füssen) – Die Seele des Allgäus spüren auf dieser Allgäu Wanderroute
- Länge: ca. 32 km (Gesamtumrundung)
- Dauer: 7-9 Stunden (Gesamtumrundung), Teilstrecken möglich
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Höhenmeter: Gering
Der Forggensee, einer der größten Seen Bayerns, ist der perfekte Ort für gemütliche Wanderungen mit Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Die komplette Umrundung ist eine Tagestour, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, nur Teilstrecken zu gehen oder eine Schifffahrt als Abkürzung zu nutzen. Der Weg ist flach und gut ausgebaut, ideal für Familien oder genussvolle Spaziergänge. Eine der malerischsten Allgäu Wanderrouten.
„Eine wunderschöne und entspannte Wanderung, besonders mit Kindern. Der Blick auf die Schlösser ist einzigartig, und man kann zwischendurch immer wieder ins Wasser springen. Sehr empfehlenswert!“ – Familie Meier

Planung für Ihre Allgäu Wanderrouten 2025: Ihre Checkliste
Damit Ihre Wanderung im Allgäu zu einem vollen Erfolg wird, beachten Sie folgende Tipps für die Planung Ihrer Allgäu Wanderrouten:
- Wettercheck: Das Bergwetter kann schnell umschlagen. Informieren Sie sich vorab über die aktuelle Wetterlage.
- Ausrüstung:
- Schuhwerk: Stabile, eingelaufene Wanderschuhe sind das A und O.
- Kleidung: Zwiebellook ist ideal – wind- und wasserdichte Jacke, Fleece, atmungsaktive Shirts.
- Rucksack: Mit ausreichend Proviant (Brotzeit, Energieriegel), Getränken (Wasser, Isodrinks), Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung.
- Sicherheitsausrüstung: Wanderkarte, Kompass/GPS-Gerät, Erste-Hilfe-Set, Handy (voll geladen!).
- Wegwahl: Wählen Sie eine Route, die Ihrem Fitnesslevel und Ihrer Erfahrung entspricht. Unterschätzen Sie keine Höhenmeter!
- Informationsquellen: Nutzen Sie Wanderführer, Apps (z.B. Komoot, Outdooractive) und lokale Tourismusbüros (Informationen des Tourismusverbands Allgäu) für detaillierte Informationen zu Allgäu Wanderrouten, Schwierigkeitsgraden und aktuellen Bedingungen.
- Notfallplanung: Speichern Sie die Notrufnummer 112 in Ihrem Handy. Informieren Sie jemanden über Ihre geplante Route und Rückkehrzeit.
- Respekt vor der Natur: Bleiben Sie auf den markierten Wegen, nehmen Sie Ihren Müll mit und verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber Tieren und Pflanzen.
- Hunde auf Tour: Wenn Sie mit Hund wandern, informieren Sie sich vorab über Leinenpflichten und eventuelle Einschränkungen.
—
Fazit: Ihre Allgäu Wanderrouten 2025 warten schon!
Das Allgäu ist ein wahrer Schatz für Wanderer und bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie die Herausforderung des Gipfelsturms suchen, die Ruhe an einem idyllischen See genießen oder die Kraft des Wassers in einer Klamm bestaunen möchten – hier werden Sie fündig. Die Vielfalt der **Allgäu Wanderrouten** ist beeindruckend.
Mit der richtigen Planung, Ausrüstung und einer Portion Abenteuerlust steht Ihrem unvergesslichen Wandererlebnis im Allgäu nichts mehr im Wege. Packen Sie Ihre Wanderschuhe, atmen Sie die frische Bergluft ein und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Region verzaubern. Informieren Sie sich auch beim Deutschen Alpenverein über allgemeine Sicherheitstipps beim Wandern, um bestens vorbereitet zu sein und Ihre Allgäu Wanderrouten sicher zu genießen.
Ein Tipp zum Schluss: Planen Sie nicht zu viele Touren auf einmal ein. Genießen Sie jeden Moment, lassen Sie die Seele baumeln und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen. Vielleicht entdecken Sie ja sogar Ihre neue Lieblingsroute!
Das Allgäu ist ein Paradies für Wanderer und bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Entdecken Sie die Vielfalt der Allgäu Wanderrouten und lassen Sie sich von der beeindruckenden Landschaft verzaubern. Planen Sie jetzt Ihre unvergessliche Route für 2025 – ob Genusswanderung oder Gipfelsturm, hier findet jeder sein Abenteuer. Ihre nächsten Allgäu Wanderrouten warten schon!